haus mit hund

Ordination für Implantologie

Ästhetische Zahnheilkunde

Atembezogene Zahnheilkunde

CMD

Im Jahr 2021 habe ich in Kleinraming ein Haus erworben. Seit dieser Zeit ist Kleinraming meine Wahlheimat.
Nun habe ich beschlossen hier eine kleine, feine Zahnarztordination zu eröffnen.

Der Umbau des Hauses dauert an, so dass ich noch für eine Weile zwischen Salzburg und Oberösterreich pendeln werde. Somit biete ich für den Start reduzierte Öffnungszeiten an.

Meine Patienten im Salzburger Land möchte ich nicht im Stich lassen, und habe daher einen behutsamen Übergang geplant.

Beruflich komme ich anfänglich aus der Zahntechnik und habe später in Deutschland Zahnmedizin studiert. Heute liegt mein Schwerpunkt in der Implantologie und der Prothetik. Natürlich werden auch alle gängigen Behandlungen rund um den Zahn und Ihrer Mundgesundheit angeboten.

Ziele

Der Besuch beim Zahnarzt ist für die meisten Menschen sehr unangenehm. Seien Sie aber gewiss das ich mich Ihrem Anliegen geduldig annehmen werde und dafür keine Zeit und Mühe scheue. Mein Ziel ist es, Kindern und Erwachsenen den Besuch beim Zahnarzt so angenehm wie möglich zu gestalten. Während Ihres Aufenthaltes in unserer Praxis sind Sie herzlich eingeladen, sich mit warmen und kalten Getränken zu erfrischen. Des Weiteren stehen Ihnen kostenloses W-Lan, Lesestoff und Musik zur Verfügung.

Nachhaltigkeit

In einer Zeit, in der das Thema Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, haben auch wir in unserer Arztpraxis begonnen, bewusste Entscheidungen zu treffen, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern.

1. Digitale Abformungen
Die Nutzung von digitalen Abformungen mit einem Intraoralscanner anstelle von herkömmlichen Abdruckmaterialien wie Silikon und Alginat ist ein entscheidender Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit in unserem Arbeitsalltag. Durch den Einsatz des Intraoralscanners können wir den Versandaufwand und die damit verbundenen Verpackungen vermeiden. Das bedeutet nicht nur weniger Abfall, sondern auch eine Reduzierung des CO2-Ausstoßes, der durch den Versand entsteht.

2. Keine Einwegplastikbecher mehr
Ein kleiner Schritt, aber einer, der große Auswirkungen haben kann: wir verzichten auf Plastik-Einwegbecher und nutzen stattdessen sterilisierbare Silikonbecher. So vermeiden wir nicht nur Plastikmüll, sondern schonen auch Ressourcen.

3. Papierlose Verwaltung
Unsere Buchhaltung ist ein digitales System. So sparen wir nicht nur Papier, sondern können unsere Verwaltung effizienter und umweltfreundlicher gestalten. Weniger Papier bedeutet weniger Abfall und eine schnellere Bearbeitung von Dokumenten.

4. Papierlose Kommunikation und Anamnese
Ein weiteres großes Thema ist die papierlose Kommunikation. Wir setzen weitestgehend auf digitale Kommunikation mit unseren Patienten und verzichten auf ausgedruckte Briefe, Rezepte und Dokumente. Auch die Anamnese läuft größtenteils digital – das spart nicht nur Papier, sondern ermöglicht auch eine schnellere und einfachere Bearbeitung der Daten.

5. Fahrgemeinschaften – Nachhaltig zur Arbeit
Die Mitarbeiterinnen fahren in Fahrgemeinschaften zur Arbeit. So reduzieren wir den CO2-Ausstoß und schonen gleichzeitig den Geldbeutel.

6. Mülltrennung in der Praxis
Mülltrennung gehört zu unseren täglichen Routinen. Alle Abfälle werden korrekt sortiert und entsorgt – vom Papier über Glas bis hin zu medizinischen Abfällen. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern sorgt auch dafür, dass wir als Praxis einen kleinen, aber wichtigen Beitrag leisten.

7. Waschbare Patientenumhänge bei der Mundhygiene
Statt Einwegumhänge für die Mundhygiene verwenden wir waschbare Alternativen. Diese können nach jedem Gebrauch hygienisch gereinigt werden und sind damit eine nachhaltigere Option, die auch den Abfall in unserer Praxis minimiert.
Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Trend, sondern eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt. Wir sind stolz auf die Veränderungen, die wir in unserer Praxis umgesetzt haben, und hoffen, dass wir mit unseren Maßnahmen ein kleines Stück zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen können. Vielleicht inspiriert unser Beispiel ja auch andere, ähnliche Schritte zu gehen!

Unsere Partner in der Zahnheilkunde